ISO-TOP®
-
BRANDRUP®
ISO-TOP MK V Isolierung für VW T6.1 / T6 / T5 California mit elektrohydraulischem Aufstelldach
554,00 €Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: 5 Werktage -
BRANDRUP®
ISO-TOP MK VI Isolierung für VW T6/ T6.1 California mit elektrohydraulischem Aufstelldach
624,00 €Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: 4 Wochen -
BRANDRUP®
ISO-TOP MK V Isolierung für VW T6 mit manuellem Aufstelldach
554,00 €Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: 5 Werktage -
Angebote &
ISO-TOP MK VI Isolierung für VW T6.1 / T6 California mit manuellem Aufstelldach
Ursprünglicher Preis war: 624,00 €468,00 €Aktueller Preis ist: 468,00 €.Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: 5 Werktage -
BRANDRUP®
FLYOUT Moskitonetz für ISO-TOP MK VI Innenraumzelt im elektrohydraulischem Aufstelldach
64,50 €Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: 5 Werktage -
BRANDRUP®
FLYOUT Moskitonetz für ISO-TOP MK VI Innenraumzelt im manuellen Aufstelldach
64,50 €Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: 5 Werktage
Innenzelt für VW Hochdach: BRANDRUP ISO-TOP® fürs Aufstelldach
Gemütlicher Schlafplatz im Aufstelldach? Doch nur, wenn es nicht zu kalt wird. Das Brandrup ISO-TOP Camper Innenzelt sorgt für erholsame Nächte unter den Sternen. Egal, ob heiße Sommernacht oder frische Brise in Frühling und Herbst – so zeltet man im Wohnwagen!
Das ISO-TOP Innenzelt von BRANDRUP ist die perfekte Ergänzung für den Schlafplatz im Aufstelldach. Im Frühjahr, Sommer und Herbst oder Winter sorgt es für eine wohnliche Atmosphäre im Aufstelldach. Nicht nur durch die Isolierung des Dachzelts trägt es dazu bei. Auch Wind und Zugluft bleiben draußen. Außerdem lässt sich der Schlafplatz mit zugezogenem Fenster optimal abdunkeln. So lässt es sich im Urlaub ausschlafen.
Das alles kann das ISO-TOP Wohnwagen-Zelt
- ✔️Isolierung im Sommer
- ✔️Wärmedämmung
- ✔️Schutz vor Zugluft
- ✔️Platzersparnis
Aufstelldach im Wohnmobil: Platzwunder auch mit ISO-TOP
Das Aufstelldach im Wohnmobil ist an sich ja bereits ein wahres Platzwunder. Einfach hochdrücken, und schon erreicht man im Wohnbereich Stehhöhe. Und in der Nacht ist mit einem Griff das Bett runtergeklappt. So kann man Wohn- und Schlafbereich trennen oder mit bis zu zwei Personen mehr übernachten. Daran ändert sich auch mit dem ISO-TOP nichts. Das Wohnwagen-Zelt wird entlang der Wände des Aufstelldachs installiert und faltet sich mit diesen aus- und wieder zusammen, ohne eigenen Stauraum zu beanspruchen.
Hochdach-Zelt: Isolation durch ISO-TOP
Dank des isolierenden Luftpolsters zwischen Faltenbalg und ISO-TOP hält das Aufstelldachzelt die Hitze der Sommernächte draußen. Bei geöffneten Fenstern entsteht zudem ein kühlender Luftstrom. In den Übergangsjahreszeiten hingegen kann es nachts schon mal kühl werden. Nutzt man die Standheizung zum Aufwärmen des Fahrzeugs, steigt die warme Luft zwar nach oben unters Dach. Doch ohne das extra Dachzelt entweicht diese einfach durch die Außenwände des Aufstelldachs. Die Luftschicht zwischen Faltenbalg und ISO-TOP Wohnwagen-Zelt aber hält die warme Luft dort, wo man sie haben will, nämlich im Schlafbereich unterm Dach. Gleichzeitig werden Wind und Zugluft an der winddichten Membran aufgehalten. Dabei ist diese wasserabweisend und atmungsaktiv, sodass auch nach einem Regen die Matratze beim Schließen des Dachs weitestgehend vor Feuchtigkeit geschützt ist.
Hier kommt das ISO-TOP Camper-Zelt zum Einsatz:
- ISO-TOP Mark V für VW T6.1/T6/T5 California Ocean/Coast/Beach/Comfortline
- ISO-TOP Mark VI mit großer Frontöffnung für T6.1/T6 California Ocean/Coast/Beach
- Für manuelle und elektrohydraulische Aufstelldächer
- Die große Vorderwand des Mark VI kann ganz geöffnet, heruntergerollt und mittels zweier elastischer Gurte befestigt werden. Beim Schließen des Dachs müssen Vorderwand und optionales FLYOUT Moskitonetz abgenommen werden.
Das ISO-TOP Wohnwagen-Zelt ist für Temperaturen von -5° C bis + 45 ° C ausgelegt. So schläft es sich gemütlich das ganze Jahr hindurch. Der nächste Urlaub ist noch weit weg? Dann verschönern Sie sich die Wartezeit mit Stöbern in unserem Online Shop oder EBAY Shop. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Sale-Bereich mit Auslaufartikeln.
Aufstelldach im Camper: Installation des ISO-TOP
Die Installation des ISO-TOP im Aufstelldach des Campers ist denkbar einfach. Das mitgelieferte Flauschband wird mithilfe des eigens entwickelten Klebers entsprechend der beiliegenden Anleitung angebracht. Teils in fortlaufenden Streifen, teils in Form von Klettverschluss-Pads. Am besten bei Temperaturen über 18° C. Nach 48 Stunden Trockenzeit kann das Zelt im Dach befestigt werden.